Verein Schritte der Hoffnung
Schritte der Hoffnung in Zahlen
Über den Verein Schritte der Hoffnung
Das Kinderheim in Daia
Die meisten Kinder werden durch das Jugendschutzamt in unsere Obhut gegeben. Fast alle leben hier zusammen mit einem Geschwisterteil. Viele haben noch Kontakt zu ihrer Familie und dieser Kontakt ist für uns wie aber auch für die Kinder sehr wichtig.
Gemeinsam haben alle Kinder, dass sie in ihrem jungen Leben schon viel durchgemacht haben und spürbare Narben auf ihrer Seele tragen. Dennoch sind es fröhliche, ausgelassene Kinder, die über die Zeit hinweg zu einer „Grossfamilie“ zusammengewachsen sind. Durch unsere individuelle Unterstützung dürfen die Kinder auf eine gute Zukunft hoffen und zu eigenständigen Persönlichkeiten heranwachsen.
Iris Moser, die Heimleiterin mit ihrem Team kümmern sich rund um die Uhr um das Wohl und die Bedürfnisse der Kinder. Einige der Kinder gehen im Dorf Daia zur Schule. Die Mitarbeitenden kommen aus dem Dorf und wir sind stolz, neben den Kinderheim auch ein guter Arbeitgeber im Dorf zu sein und so einen wichtigen Beitrag für einzelne Familien zu leisten.
Ihre Hilfe macht einen Unterschied!
SPENDENKONTO
- Verein Schritte der Hoffnung
- Bank: Zürcher Kantonalbank, Zürich
- Konto Nr: 1100-2967.792
- Inhaber: Verein Schritte der Hoffnung
- IBAN: CH62 0070 0110 0029 6779 2
- Bankclearing: 700
BEAT SCHALLER
EHRENMITGLIED
KURT PLATTNER
PRÄSIDENT
UELI STÄHLI
BUCHHALTER
OLIVER GREBENSTEIN
KOMMUNIKATION
RICHARD BÜCHEL
MITGLIED
ELLEN DE GRIJS
MITGLIED
Rumänien – Ein Land der Vielfalt in der EU
Seit 2007 ist Rumänien Mitglied der Europäischen Union. Trotz seiner geografischen Nähe zur Schweiz bleibt das Land für viele Schweizer ein teilweise unbekanntes und geheimnisvolles Terrain, oft verbunden mit Klischees wie Dracula, kriminelle Banden und Korruption.
Mit einer Fläche von 238.000 Quadratkilometern – fast sechsmal größer als die Schweiz – und einer Bevölkerung von 21 Millionen Menschen, bietet Rumänien jedoch weit mehr. Das Land ist bekannt für seine gastfreundlichen Einwohner und große Zukunftshoffnungen. In den letzten Jahren hat sich Rumänien zu einem der Trend-Reiseziele in Europa entwickelt, geschätzt für seine unberührte Natur, archaischen Dörfer und lebendigen Traditionen.
Touristen schätzen vor allem die zahlreichen Sehenswürdigkeiten Rumäniens, werden aber besonders von der warmen und herzlichen Gastfreundschaft der Einheimischen beeindruckt.